
Palladiummünze COOK ISLANDS 1 oz versch. Jahrgänge
Verfügbarkeit: Preis und Verfügbarkeit auf Anfrage
7 - 9 TageUnser ANKAUFSPREIS 1.883,69 €
Die Cook Islands (Cook-Inseln) sind eine nordöstlich Neuseelands gelegene 240 Quadratkilometer große Inselgruppe inmitten des Pazifischen Ozeans. Völkerrechtlich gelten sie als "selbstverwaltetes Territorium in freier Assoziierung mit Neuseeland". Am 11. September 2001 hat auch die Bundesrepublik Deutschland diplomatische Beziehungen zu den Cook Islands aufgenommen, die vom deutschen Botschafter in Neuseelands Hauptstadt Wellington wahrgenommen werden. Die Anlagemünzen sind auf den Cook Islands gesetzliches Zahlungsmittel - es gibt sie seit 2009 in vier Sorten: als Goldmünzen mit vier verschiedenen Stückelungen (1, 1/2, 1/4 und 1/10 Feinunze), als Silbermünze (1 Feinunze), als Platinmünze (1 Feinunze) sowie als die hier vorliegende Palladiummünze mit dem Feingewicht einer Feinunze.
Mehrwertsteuersatz | 19% MwSt. |
---|---|
Artikelnummer | PDCHEME----CKO0001--- |
Bezeichnung | Nein |
Lieferzeit | 7 - 9 Tage |
Art (Münzen/ Barren) | Anlagemünze |
Edelmetallsorte | Feinpalladium |
Herkunftsland | Cook Islands (assoziiert mit Neuseeland) |
Manufacturer | Heimerle + Meule |
Prägejahr | 2012 |
Feinheit/ Feingehalt | 995 / 1000 |
Feingewicht | 1 Feinunze (oz. tr.) = 31,1034768 Gramm |
Gesamtgewicht | Nein |
Abmessungen | 38,7 mm (Durchmesser) |
Motiv(e) | Vorderseite: Segelschiff Bounty Rückseite: Seitportrait der britischen Königin Elisabeth II. |
Nominal- bzw. Nennwert | 50 CI$ (Cook Islands Dollar) |
Verpackungsinformation | Die Palladiummünze wird in durchsichtiger Kapsel geliefert. |
Bankhandelsfähigkeit | Nein |
Lieferhinweis | Nein |