Platinbarren 1 kg Umicore / Heraeus / Argor-Heraeus / Degussa
ca. 3 - 5 Werktage
ca. 3 - 5 Werktage
Geprägter oder gegossener Platinbarren (LPPM-zertifiziert) mit einer Feinheit von 999,5/1000.
34.801,78 €
29.245,19 €
Kategorien:
Root Catalog
, PLATIN
, Platinbarren
, Heraeus / Argor-Heraeus
, ANKAUF
, Platinbarren-Ankauf
, Barren-Ankauf
, Platinbarren 1 kg
, Preisliste
, Preisliste Verkauf
, Preisliste Ankauf
, Marken-Finder
, Umicore
, Platinbarren
, Platinbarren
, Deutschland
, Schweiz
, PLATINMETALLE
Platinbarren 1 Kilogramm Heraeus
Heraeus ist ein weltweit tätiges Edelmetall- und Technologieunternehmen mit Sitz in Hanau bei Frankfurt am Main. Das Unternehmen befindet sich seit mehr als 155 Jahren in Familienbesitz. Die Geschäftsfelder erstrecken sich über die Bereiche Edelmetalle, Materialien und Technologien, Sensoren, Biomaterialien und Medizinprodukte sowie Dental und Pharma, Quarzglas und Speziallichtquellen. Die Tochtergesellschaft W. C. HERAEUS GmbH verantwortet im Konzern die Herstellung von Gold- und Silberbarren. Heraeus Platinbarren werden in den Stückelungen von 1 Unze, 100g, 500g und 1 kg in geprägter Form hergestellt.
Platinbarren 1 Kilogramm Umicore
Der Platinbarren 1 Kilogramm wird vom weltweit agierenden Metall- und Werkstoffkonzern UMICORE S.A. geprägt, dessen Hauptsitz in Brüssel liegt. In Deutschland übernahm die Gesellschaft 2003 die ehemals zu DEGUSSA gehörende "Precious Metals Group" - Sparte und firmiert seither unter der Bezeichnung Umicore AG & Co. KG. Seit 2006 werden diese Barren ebenfalls unter dem Markennamen "Umicore" vermarktet. Die UMICORE-Platinbarren werden in folgenden Stückelungen hergestellt: 10 g, 20 g, 1 oz, 50 g, 100 g, 500 g und 1 kg.
Platinbarren 1 Kilogramm Argor-Heraeus
Das Schweizer Unternehmen Argor-Heraeus wurde 1951 als Argor S.A. in Chiasso im Kanton Tessin gegründet. 1986 fusionierte Argor mit Heraeus aus Frankfurt am Main und mit der Commerzbank International Luxemburg, wodurch der Name Argor-Heraeus entstand.
Platinbarren 1 Kilogramm Degussa
Die traditionsreiche deutsche Marke Degussa steht seit 1843 für weltweit anerkannte Barren aus Gold, Silber, Platin und Palladium. Im Jahr 2000 wurden die Edelmetall-Aktivitäten der Degussa in eine eigene Gesellschaft ausgegliedert, die jetzt zur belgischen Umicore AG & Co. KG gehört. Im November 2011 startete die neu gegründete Degussa Goldhandel GmbH ihr Edelmetall-Geschäft zunächst in München. Mittlerweile gibt es auch Niederlassungen in Frankfurt, Stuttgart, Köln, Hamburg und Zürich.
LPPM - London Platinum & Palladium Market - Platinum List
Die deutsche W.C. Heraeus GmbH, die belgische UMICORE S.A. und die Schweizer Valcambi S.A. (und damit auch die Degussa Goldhandel GmbH, die ihre Barren durch die Valcambi S.A. herstellen lässt) sind beim London Platinum & Palladium Market (LPPM) akkreditiert, wodurch sie auf der so genannten LPPM Good Delivery List geführt werden. Alle Edelmetall-Barren der drei Hersteller entsprechen dadurch dem international anerkannten "London Good Delivery Standard" und sind weltweit ohne Einschränkungen bankhandelsfähig.
Heraeus ist ein weltweit tätiges Edelmetall- und Technologieunternehmen mit Sitz in Hanau bei Frankfurt am Main. Das Unternehmen befindet sich seit mehr als 155 Jahren in Familienbesitz. Die Geschäftsfelder erstrecken sich über die Bereiche Edelmetalle, Materialien und Technologien, Sensoren, Biomaterialien und Medizinprodukte sowie Dental und Pharma, Quarzglas und Speziallichtquellen. Die Tochtergesellschaft W. C. HERAEUS GmbH verantwortet im Konzern die Herstellung von Gold- und Silberbarren. Heraeus Platinbarren werden in den Stückelungen von 1 Unze, 100g, 500g und 1 kg in geprägter Form hergestellt.
Platinbarren 1 Kilogramm Umicore
Der Platinbarren 1 Kilogramm wird vom weltweit agierenden Metall- und Werkstoffkonzern UMICORE S.A. geprägt, dessen Hauptsitz in Brüssel liegt. In Deutschland übernahm die Gesellschaft 2003 die ehemals zu DEGUSSA gehörende "Precious Metals Group" - Sparte und firmiert seither unter der Bezeichnung Umicore AG & Co. KG. Seit 2006 werden diese Barren ebenfalls unter dem Markennamen "Umicore" vermarktet. Die UMICORE-Platinbarren werden in folgenden Stückelungen hergestellt: 10 g, 20 g, 1 oz, 50 g, 100 g, 500 g und 1 kg.
Platinbarren 1 Kilogramm Argor-Heraeus
Das Schweizer Unternehmen Argor-Heraeus wurde 1951 als Argor S.A. in Chiasso im Kanton Tessin gegründet. 1986 fusionierte Argor mit Heraeus aus Frankfurt am Main und mit der Commerzbank International Luxemburg, wodurch der Name Argor-Heraeus entstand.
Platinbarren 1 Kilogramm Degussa
Die traditionsreiche deutsche Marke Degussa steht seit 1843 für weltweit anerkannte Barren aus Gold, Silber, Platin und Palladium. Im Jahr 2000 wurden die Edelmetall-Aktivitäten der Degussa in eine eigene Gesellschaft ausgegliedert, die jetzt zur belgischen Umicore AG & Co. KG gehört. Im November 2011 startete die neu gegründete Degussa Goldhandel GmbH ihr Edelmetall-Geschäft zunächst in München. Mittlerweile gibt es auch Niederlassungen in Frankfurt, Stuttgart, Köln, Hamburg und Zürich.
LPPM - London Platinum & Palladium Market - Platinum List
Die deutsche W.C. Heraeus GmbH, die belgische UMICORE S.A. und die Schweizer Valcambi S.A. (und damit auch die Degussa Goldhandel GmbH, die ihre Barren durch die Valcambi S.A. herstellen lässt) sind beim London Platinum & Palladium Market (LPPM) akkreditiert, wodurch sie auf der so genannten LPPM Good Delivery List geführt werden. Alle Edelmetall-Barren der drei Hersteller entsprechen dadurch dem international anerkannten "London Good Delivery Standard" und sind weltweit ohne Einschränkungen bankhandelsfähig.
Mehrwertsteuersatz | 19% MwSt. |
---|---|
Artikelnummer | PTBLBMA00G01000 |
Bezeichnung | Platinbarren 1 Kilogramm Umicore / Heraeus / Argor-Heraeus / Degussa |
Lieferzeit | ca. 3 - 5 Werktage |
Art (Münzen/ Barren) | Anlagebarren |
Edelmetallsorte | Feinplatin |
Herkunftsland | BR Deutschland / Schweiz |
Feinheit/ Feingehalt | 999,5 / 1000 |
Feingewicht | 1 Kilogramm |
Abmessungen | Umicore: 120 mm (Länge) x 70 mm (Breite) x 6 mm (Dicke) |
Bankhandelsfähigkeit | weltweit (LPPM Good Delivery Standard - London Platinum & Palladium Market) |
Unser ANKAUFSPREIS: 25.126,15 €