Silbermünze 1 oz KRUGERRAND Südafrika akt. Jg.
Der Krügerrand, weltweit bekannteste und verbreiteste Anlagemünze, seit 2018 in Silber besteht aus 99,9% Feinsilber.
Der Krugerrand bzw. Krügerrand (Bezeichnung in Deutschland) ist weltweit die bekannteste Goldmünze und durch mehr als 46 Millionen im Umlauf befindliche Exemplare auch mit Abstand die am weitesten verbreitete Anlagemünze. 50 Jahre nach der Einführung dieser Bullionmünze, erschien im Jahr 2017 der Krügerrand als limitierte Auflage in Silber. 2018 erscheint nun der Krügerrand als dauerhafte Bullionmünze in Silber. Der Krugerrand wurde nach dem ersten Präsidenten der Südafrikanischen Republik (Burenrepublik Transvaal / ndl. Zuid Afrikaansche Republiek - ZAR) benannt: Stephanus Johannes Paulus Kruger (1825-1904). Dessen Halbportrait ziert die Vorderseite der Silbermünze. Auf der Rückseite ist die Springbock-Antilope zu sehen, das Wappentier Südafrikas. Im Gegensatz zum Krugerrand in Gold, hat die silberne Ausführung einen nennwert von 1 Rand. Die Münze ist in 25er Tuben und als 500er Masterboxen erhältlich.
Mehrwertsteuersatz | 19% MwSt. |
---|---|
Artikelnummer | AGCKRUGAJO00001 |
Bezeichnung | Krügerrand Silbermünze |
Lieferzeit | ca. 1 - 2 Werktage |
Art (Münzen/ Barren) | Anlagemünze |
Edelmetallsorte | Feinsilber |
Herkunftsland | Republik Südafrika |
Manufacturer | South African Mint |
Prägejahr | 2024 |
Feinheit/ Feingehalt | 999,9 / 1000 Feinsilber |
Feingewicht | 1 Feinunze (oz. tr.) = 31,1034768 Gramm |
Gesamtgewicht | 31,103 Gramm |
Abmessungen | 38,725 mm (Durchmesser) |
Motiv(e) | Vorderseite: Halbportrait Paul Kruger (1825-1904); Rückseite: Springbock-Antilope |
Nominal- bzw. Nennwert | 1 Rand |
Verpackungsinformation | In 25er Tuben oder 500er Masterboxen erhältlich. |
Bankhandelsfähigkeit | weltweit |
Lieferhinweis | Auslieferung nach Verfügbarkeit - besondere Jahrgangswünsche können nicht berücksichtigt werden. |